Arge Alp

Arge Alp
Arge Alp,
 
Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, 1972 von sieben Alpenländern und Regionen (Freistaat Bayern, Provinz Bozen, Kanton Graubünden, Region Lombardei, Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg [1973 trat die Provinz Trient, 1977 der Kanton Sankt Gallen bei]) gegründet mit dem Ziel, den mittleren Alpenraum durch gemeinsame Politik als eigenständigen Lebensraum und Heimat für seine Bevölkerung sowie als Wirtschaftsraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies soll u. a. erreicht werden durch Erhaltung und Pflege der alpinen Landschaft unter den veränderten Bedingungen der Industriegesellschaft, eine Abstimmung in Fragen der Raumordnung und Siedlungsstruktur, der Koordinierung der Planungen im grenzüberschreitenden Straßen- und Schienenverkehr sowie durch Sicherung und Entwicklung der Alpen als großräumige europäische Erholungslandschaft unter Wahrung ihres natürlichen Gleichgewichts. Nach ihrem Beispiel konstituierten sich die Arbeitsgemeinschaft der Länder und Regionen der Ostalpengebiete und der nördlichen Adria (Arge Alpen-Adria) sowie die »Arbeitsgemeinschaft der Kantone und Regionen der Westalpen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arge Alp — Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) Zweck: grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Alpenraum Vorsitz: Konferenz der Regierungschefs Gründungsdatum: 1972 Mitgliederzahl: 10 Verwaltungseinheiten Sitz: Innsbruck …   Deutsch Wikipedia

  • Arge Alpen-Adria — Arge Alpen Adria,   interregionale Arbeitsgemeinschaft im Raum der östlichen Alpen und der nördlichen Adria, 1978 gegründet von den italienischen Regionen Friaul Julisch Venetien und Venetien, den österreichischen Bundesländern Kärnten,… …   Universal-Lexikon

  • Association of the Alpine States — The Association of Alpine States (ARGE ALP, de. Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, it. Comunita di Lavoro Regioni Alpine) is an association of 10 states, provinces and cantons of Austria, Germany, Italy, and Switzerland. The members are, from… …   Wikipedia

  • Friedensglocke Mösern — Die Friedensglocke des Alpenraumes Die Friedensglocke des Alpenraumes, auch Friedensglocke Mösern, ist ein Denkmal und erinnert an das 25 jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. Die Glocke steht seit dem Tag ihrer Einweihung, dem 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenbildung — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenland — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenländisch — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenmythos — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

  • Alpenraum — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”